Google Analytics, Google Tag Manager und Co.
- 23. Oktober 2025
- 9:30–17:00 Uhr
Der Workshop im Detail
Wenn Du verstehen willst, wie sich Nutzer*innen wirklich verhalten, brauchst Du mehr als nur ein Tracking-Tool – Du brauchst ein System. Dieser Workshop zeigt Dir, wie Du Customer Journeys sichtbar machst, analysierst und daraus fundierte Entscheidungen ableitest – mit einem intelligenten Zusammenspiel aus Google Analytics 4, Google Tag Manager und weiteren Analyse-Tools.
Im Mittelpunkt steht die Frage: Wie bewegen sich Menschen über Websites, Kanäle und Touchpoints hinweg – und was können wir daraus lernen? Wir erarbeiten gemeinsam, wie Du mit GA4 die richtigen Signale misst, über den Tag Manager flexibel bleibst und mit Looker Studio oder BigQuery aussagekräftige Reports erstellst. Auch Themen wie Consent, Datenlücken und KPI-Definition kommen nicht zu kurz. Weg vom »Reporting um des Reportings willen« – und hin zu echtem Verständnis für Deine Nutzer*innen.
Im Mittelpunkt steht die Frage: Wie bewegen sich Menschen über Websites, Kanäle und Touchpoints hinweg – und was können wir daraus lernen? Wir erarbeiten gemeinsam, wie Du mit GA4 die richtigen Signale misst, über den Tag Manager flexibel bleibst und mit Looker Studio oder BigQuery aussagekräftige Reports erstellst. Auch Themen wie Consent, Datenlücken und KPI-Definition kommen nicht zu kurz. Weg vom »Reporting um des Reportings willen« – und hin zu echtem Verständnis für Deine Nutzer*innen.
Das lernst Du in diesem Workshop
- Customer Journey verstehen: Was Nutzer:innen wirklich tun – und wie wir es messen
- Google Analytics 4: Von Events bis Zielvorhaben
- Google Tag Manager: Strukturierter Aufbau, Fehler vermeiden, Tracking erweitern
- Consent Mode & Datenschutz: Was ist möglich – und was (noch) nicht?
- Reporting & Visualisierung mit Looker Studio
- Ausblick: Datenmodellierung & Journey-Analysen in BigQuery
- Hands-on-Sessions: Setups prüfen, Fehler analysieren, Best Practices anwenden