Digitalmarketing, ganz konkret – live in Köln

Am 22. Oktober 2025 beginnt das Camp mit einem Konferenztag, der es in sich hat – 2 Live-Bühnen, 14 Vorträge, 1 Keynote, 1 Podiumsdiskussion und jede Menge Marketingwissen. SEO, Inbound-Marketing, Content Creation, Social Media: Hier bekommst Du den Rundumblick, wie Du im Digitalmarketing durchstartest. Erfahre, was wirklich dran ist am Trend KI und lausche gebannt den Stories erfolgreicher Brands und Unternehmen.

Wir stellen gerade die Vorträge zusammen. Hier findest Du als ersten Eindruck das Programm vom DMC 2024.
Alle Neuigkeiten zum DMC bekommst Du in unserem Event-Newsletter – Jetzt abonnieren!

8:30

Check-in geöffnet

9:05

Begrüßung

9:15

Eröffnungskeynote

Snapchat, Bibi, Gronkh & Co. – Wer die Generation Z nicht kapiert, verliert!​

Felix Beilharz

Infos folgen

10:10

Storytelling

Träumen Androiden von elektrischen Schafen: Emotionale Trigger im Storytelling​

Petra Sammer

Infos folgen

Webanalyse

10 Dinge, die Du über Google Analytics wissen solltest ​

Markus Vollmert

Infos folgen

11:05

Content Creation

Eine neue Ära des digitalen Erzählens – Content Creation mit Künstlicher Intelligenz

Andreas Berens & Carsten Bolk

Infos folgen

Marketing-Automation

B2B-Marketing-Automation: Vom Lead zum Stammkunden

Robin Heintze

Infos folgen

12:00

SEO

Google SGE und Copilot: Hat AI einen Einfluss auf Deine SEO-Strategie?

Markus Hövener

Infos folgen

KI und Online-Marketing

ChatGPT in SEO & Content Marketing: So integrierst du KI in deine Prozesse und Workflows​

Artur Kosch

Infos folgen

12:55

Mittagspause

14:00

Podiumsdiskussion

Vom Konzept zum Briefing – Wie Unternehmen Agenturen erfolgreich anleiten. Und wie nicht.​

Karin Postert, Markus Hövener, Nina Roser, Robin Heintze

Infos folgen

14:55

Local Marketing

Local Marketing Super Hero

Sven Deutschländer

Infos folgen

SEO

Vom Keyword zum Storyteller: Mit Qualitätstexten zum SEO-Erfolg

Laura Oelker

Infos folgen

15:40

Kaffeepause

16:10

Search Ads

Beyond Algorithms: Google Ads Essentials im KI-Zeitalter

Cindy Eber

Infos folgen

LinkedIn

LinkedIn entmystifiziert: Innovative Marketing-Strategien für das größte Business-Netzwerk​

Britta Behrens

Infos folgen

17:05

Meta Ads

Erfolgreich werben mit Meta Ads: Tipps und Tricks für die Praxis

Björn Tantau

Infos folgen

Instagram & TikTok

Zauberwort »Relatable Storytelling«. Der Erfolgsfaktor für deine Reels und TikToks

Yanna Maas​

Infos folgen

18:00

SEO

Synergien zwischen SEO & UX – Hands on!

Nina Roser

Infos folgen

Recht

Aktuelle Rechtsfragen im Online-Marketing

Niklas Mühleis

Infos folgen

18:55

Get-together & Ausklang

20:55

Ende des Konferenztags

Sechs Gründe, dabei zu sein

Alle Online-Marketing-Themen

2 Tracks, 14 Vorträge, 1 Keynote, Podiumsdiskussion

Workshops für Deine Weiterbildung

Deine Wahl: Tageskurs oder zweitägige Masterclass

Lerne von den Besten

3 intensive Tage mit den Online-Marketing-Profis

Vernetze Dich mit den Marketingprofis

Angenehmes Networking beim Get-together

100 Prozent Rheinwerk

Umfassendes Wissen in geprüfter Qualität

Und der Rest: Perfekt

Tolle Location am Rhein, leckeres Essen

Ticketoptionen

Einzel-Tickets

Konferenz-Ticket

(Nur Konferenztag)

€ 499,- *

€ 399,- *

Early Bird noch bis 04.09.2025

Ticket buchen

Bestellung erfolgt über pretix.

Workshop-Ticket

(1-tägiger Workshop)​

€ 699,- *

€ 599,- *

Early Bird noch bis 04.09.2025

Ticket buchen

Bestellung erfolgt über pretix.

Masterclass-Ticket

(2-tägiger Workshop)

€ 949,- *

€ 849,- *

Early Bird noch bis 04.09.2025

Ticket buchen

Bestellung erfolgt über pretix.

Kombi-Tickets

Deep Dive

(Konferenz + Workshop​)

Preistipp!

€ 799,- *

€ 699,- *

Early Bird noch bis 04.09.2025

Ticket buchen

Bestellung erfolgt über pretix.

Full Experience

(Konferenz + Masterclass)​

€ 1.049,- *

Bestseller!

€ 999,- *

Early Bird noch bis 04.09.2025

Ticket buchen

Bestellung erfolgt über pretix.

* Es fallen keine weiteren Verkaufsgebühren an. Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die von uns angebotenen Leistungen richten sich nur an Unternehmer gemäß § 14 BGB. Dies sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personen­gesellschaften, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handeln. Unsere Leistungen richten sich nicht an Verbraucher. Zahlungsarten: Kreditkarte, SEPA-Lastschrift, PayPal und SOFORT-Überweisung

Nach oben scrollen