Startseite » Masterclass 1: Content 360°
Content 360°
- 25.–26. April 2024
- 9:30–17:00 Uhr
Der Content-Workshop im Detail
Das lernst Du in dieser Masterclass:
- Wie die Begriffe Content-Marketing und Content-Strategie richtig einzuordnen sind.
- Welche die notwendigen Content-Management-Prozesse sind und wie sie zusammenhängen.
- Welche Content-Modelle es gibt und wie Du mit ihnen arbeitest.
- Warum Inhalte wertvoll sind und was unter einer ganzheitlichen, strategischen Themenplanung zu verstehen ist.
- Wie man passende Content-Ideen findet und entwickelt.
- Warum eine interdisziplinäre Zusammenarbeit im Content-Bereich notwendig ist.
- Was die Begriffe Curation, Content-Controlling oder Audit für Deine Arbeit bedeuten.
- Wie Du die Bedürfnisse Deiner Zielgruppe erkennst und wie Du User*innen auf der emotionalen Ebene richtig abholst.
- Wie Du einen Überblick über Tools erhältst, die Dir helfen, Deine Arbeit effizienter zu gestalten.
- Wie Du KI bei der Content-Arbeit einsetzt – mit Fokus auf die Texterstellung.
- Was Content-Qualität ausmacht und wie Du diese, zum Beispiel mit Checklisten, sicherstellst.
Der perfekte Content-Workshop für Dich!
- Wenn Du mit Content arbeitest, Dein Wissen auffrischen möchtest oder Content-Wissen erwerben oder ausbauen willst.
- Wenn Du lernen möchtest, wie Du andere besser bei der Arbeit mit Content unterstützen und führen kannst.
- Wenn Du verstehen möchtest, wie wichtig es ist, gute Webkommunikatoren im Team zu implementieren und warum die Content-Mitarbeiter das Herzstück Ihres digitalen Standorts sind.
Das muss Du mitbringen:
- Wenn möglich, bring bitte einen Laptop mit.
Deine Content-Expertin
Miriam Löffler arbeitet seit Mitte der 1990er Jahre im Medien- und Digitalgeschäft. Im Zentrum ihrer Arbeit standen immer (digitale und crossmediale) Inhalte. Ob als Managing Editor, im Business Development, als Produktmanager oder in der Rolle als Leitung Marketing & Kommunikation: Content war immer das zentrale Thema in allen Bereichen ihrer Arbeit. Daher hat sich bei ihr im Laufe der Zeit eine sehr ausgeprägte 360-Grad-Content-Denke entwickelt, die sie 2014 erstmals in Buchform weitergegeben hat (»Think Content!«). Seit 2010 arbeitet sie als freiberufliche Content-Mentorin und hilft in dieser Rolle Unternehmen dabei, ihre Arbeit mit Content effizienter zu gestalten. Sie setzt beim Content-Thema da an, wo der Schuh drückt und hilft Content-Teams dabei, die strategische Arbeit mit Content zu verbessern, ohne dabei im Tagesgeschäft überfordert zu werden. Außerdem coacht sie Mitarbeiter und gibt ihr Wissen in Trainings sowie in diversen Lehrveranstaltungen weiter. Ihr Ziel ist es
– neben der Vermittlung von fachlichen Themen – dass ihre Webinar- / Seminar- / oder Workshop-Teilnehmer im Anschluss mit viel Spaß und neuer Motivation an die tägliche Content-Arbeit gehen.
Vortrag: Eine neue Ära des digitalen Erzählens – Content Creation mit Künstlicher Intelligenz
24. April 2024, 11:05–11:50 Uhr
Sechs Gründe, dabei zu sein
Alle Online-Marketing-Themen
2 Tracks, 14 Vorträge, 2 Keynotes
Workshops für Deine Weiterbildung
Deine Wahl: Tageskurs oder zweitägige Masterclass
Lerne von den Besten
3 intensive Tage mit den Online-Marketing-Profis
Vernetze Dich mit den Marketingprofis
Angenehmes Networking beim Get-together
100 Prozent Rheinwerk
Umfassendes Wissen in geprüfter Qualität
Und der Rest: Perfekt
Tolle Location am Rhein, leckeres Essen